1-2 | springermedizin.at
Skip to main content
Menü
Home
Zeitschriften
Zeitungen
Podcast
Gesundheitspolitik
Praxis
Allerlei
Jobs
Fachgebiete
Chevron down icon
Chevron up icon
Allgemeinmedizin
Anästhesiologie & Intensivmedizin
Apotheke
Augenheilkunde
Chirurgie
Dermatologie
Gynäkologie und Geburtshilfe
HNO
Innere Medizin
Kinder & Jugendheilkunde
Neurologie & Psychiatrie
Orthopädie & Unfallchirurgie
Pflege
Urologie
Zahnmedizin
Subfächer Innere Medizin
Chevron down icon
Chevron up icon
Diabetologie
Gastroenterologie
Infektiologie
Kardiologie
Onkologie und Hämatologie
Pneumologie
Rheumatologie
Fortbildungen
Chevron down icon
Chevron up icon
Überblick Fortbildungen
DFP-Literaturstudium-Artikel
DFP-Webcast Fortbildungen
DFP-Podcasts
Springer Medizin Österreich
Suche
Suchbegriffe eingeben
Suchen
Erweiterte Suche
Anmelden
Springer Medizin Österreich
nach oben
Cardio News Austria
toggle search
Übersicht
scroll left
scroll right
Ausgabe 1-2/2022
Inhalt
(13 Artikel)
Highlights des ESC EuroEcho Kongresses
Innere Medizin
Digital Health – Hot Topic auf kardiologischen Kongressen
Innere Medizin
Die Top 10 der Kardiologischen Grundlagenforschung
AG Prävention, Rehabilitation und Sportkardiologie
Innere Medizin
Studie zu sarkomerischer hypertropher Kardiomyopathie
Innere Medizin
Genotyp=Phänotyp: So einfach ist es nicht!
Innere Medizin
Inclisiran: small interfering RNA führt zu effektiver LDL-Senkung
Innere Medizin
Synkopen-Symposium im LKH Graz II
Innere Medizin
Salzersatz als Lebensretter?
Innere Medizin
„Pestzustand erklären, Stadt schließen!“ Parallelen zu Albert Camus „Die Pest“
Innere Medizin
Dr. Andreas Roland Grüntzig
Innere Medizin
Die neuen Mitglieder des Editorial Boards der Cardio News Austria
Innere Medizin
HFpEF bei Frauen: Gibt es spezifische Therapiestrategien?
Innere Medizin
Anzeige