20.11.2023 | themenschwerpunkt
250 Jahre Augenheilkunde in Österreich
Erschienen in: Spektrum der Augenheilkunde | Ausgabe 6/2023
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Joseph Jakob Plenck (1735–1807) hat über 20 Lehrbücher geschrieben. Sein Kompendium der Augenheilkunde war das erste europäische Medizinbuch, das in die japanische Sprache übersetzt wurde. Plencks Rezepturvorschriften sowie seine Werke aus Botanik, Pharmazeutischer Chemie und Bromatologie sind auch für die Pharmaziegeschichte interessant (Abb. 1).
Abb. 1
Joseph Jakob von Plenck (1777), Gemälde von Johann Martin Stock, Wien Museum Inv.-Nr. 48668, CC BY 4.0, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
×
…Anzeige