02.05.2018 | Phototherapie
308 nm-Excimerlaser zur Therapie von Psoriasis und entzündlichen Hauterkrankungen
Erschienen in: hautnah | Ausgabe 3/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Der 308 nm-Excimerlaser ermöglicht eine wirkungsvollere und sicherere UVB-Therapie als die klassische UV-Phototherapie: eine gezielte Bestrahlung in höherer Dosis bei niedrigerer kumulativer Belastung mit dem Ergebnis rascherer Abheilung v. a. umschriebener Hautveränderungen. Das gilt auch für therapieresistente Restherde, die trotz Systemtherapie nicht abklingen. Kombinationstherapien verbessern meist das Ergebnis und ermöglichen, die Dosis des UVB sowie systemischer Medikation zu reduzieren. Excimerlasertherapien können bei einer zunehmenden Zahl von Hauterkrankungen angewendet werden, v. a. bei jenen, die auf Phototherapie oder Photochemotherapie ansprechen.
Anzeige