7 | springermedizin.at
Skip to main content
Menü
Home
Zeitschriften
Zeitungen
Podcast
Gesundheitspolitik
Praxis
Allerlei
Jobs
Fachgebiete
Chevron down icon
Chevron up icon
Allgemeinmedizin
Anästhesiologie & Intensivmedizin
Apotheke
Augenheilkunde
Chirurgie
Dermatologie
Gynäkologie und Geburtshilfe
HNO
Innere Medizin
Kinder & Jugendheilkunde
Neurologie & Psychiatrie
Orthopädie & Unfallchirurgie
Pflege
Urologie
Zahnmedizin
Subfächer Innere Medizin
Chevron down icon
Chevron up icon
Diabetologie
Gastroenterologie
Infektiologie
Kardiologie
Onkologie und Hämatologie
Pneumologie
Rheumatologie
Fortbildungen
Chevron down icon
Chevron up icon
Überblick Fortbildungen
DFP-Literaturstudium-Artikel
DFP-Webcast Fortbildungen
DFP-Podcasts
Springer Medizin Österreich
Suche
Suchbegriffe eingeben
Suchen
Erweiterte Suche
Anmelden
Springer Medizin Österreich
nach oben
Ärzte Woche
toggle search
Übersicht
scroll left
scroll right
Ausgabe 7/2018
Inhalt
(20 Artikel)
Drei Länder – ein Problem
Primärversorgung
Bis 2021 entstehen 75 neue Primärversorgungseinheiten
Gesundheitspolitik
Die Probleme sind schon seit zehn Jahren bekannt
Gesundheitspolitik
Die Grundvoraussetzung ist ein Wandel in den Köpfen
Gesundheitspolitik
Opulenter Wahnsinn zum Jubiläum
MS: "Völlig anderes Erleben der Welt“"
Neurologie
Fünf Lehren aus der Spanischen Grippe
Innere Medizin
Zwiespältige Bilanz
Europäische Gartenkunst in Theorie und Praxis
Vom Umgang mit Massenflucht
Stress ist unberechenbar
Innere Medizin
Zuckersaiten des Lebens
Innere Medizin
Interview mit Anna Kreil: „Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis“
Gesundheitspolitik
Die Folgekosten der Typ-2-Diabetes
Diabetes
„Der Hausarzt ist ein Muss“
Innere Medizin
„Der Typ 1 Diabetes soll wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen“
Innere Medizin
Gangbetten noch unvermeidbar?
Gesundheitspolitik
Der Bock als Gärtner
Tekal
Druck auf Spitäler steigt
Pflege
Die Angststarre abschütteln
Anzeige