8-9 | springermedizin.at
Skip to main content
Menü
Home
Zeitschriften
Zeitungen
Podcast
Gesundheitspolitik
Praxis
Allerlei
Jobs
Fachgebiete
Chevron down icon
Chevron up icon
Allgemeinmedizin
Anästhesiologie & Intensivmedizin
Apotheke
Augenheilkunde
Chirurgie
Dermatologie
Gynäkologie und Geburtshilfe
HNO
Innere Medizin
Kinder & Jugendheilkunde
Neurologie & Psychiatrie
Orthopädie & Unfallchirurgie
Pflege
Urologie
Zahnmedizin
Subfächer Innere Medizin
Chevron down icon
Chevron up icon
Diabetologie
Gastroenterologie
Infektiologie
Kardiologie
Onkologie und Hämatologie
Pneumologie
Rheumatologie
Fortbildungen
Chevron down icon
Chevron up icon
Überblick Fortbildungen
DFP-Literaturstudium-Artikel
DFP-Webcast Fortbildungen
DFP-Podcasts
Springer Medizin Österreich
Suche
Suchbegriffe eingeben
Suchen
Erweiterte Suche
Anmelden
Springer Medizin Österreich
nach oben
Cardio News Austria
toggle search
Übersicht
scroll left
scroll right
Ausgabe 8-9/2017
Inhalt
(17 Artikel)
Update: ESC-E-Learning-Plattform erfolgreich angelaufen
Innere Medizin
Neues ÖKG-Positionspapier zur Defi-Weste
Innere Medizin
Kardiopulmonaler Arbeitskreis im Fokus
Innere Medizin
Klausurtagung der „Cardiologists of Tomorrow“
Innere Medizin
Quinolinsäure bei Herzpatienten
Innere Medizin
Inflammation und kardiales Remodelling
Innere Medizin
ESC: „Basic Research Highlight 2017“ kam aus Innsbruck
Innere Medizin
Die Kardiologie am AKH hat einen neuen Chef
Innere Medizin
Das Herzschrittmacher-Curriculum der ÖKG: Erfolgsmodell in der Kardiologischen Ausbildung
Innere Medizin
ÖKG-Präsidentin macht sich in Brüssel für bessere Herzgesundheit stark
Innere Medizin
Arbeitsgruppen planen ÖKG-Jahrestagung
Herzinsuffizienztherapie im klinischen Alltag
Innere Medizin
Wieder in den Rhythmus finden
Innere Medizin
Nicht kodierende RNA in den Vaskularien
Innere Medizin
Wenn ich Vorhofflimmern hätte ...
Innere Medizin
PCSK-9-Inhibition bietet Benefit für Diabetiker
Innere Medizin
Medizinische Universität Wien
Innere Medizin
Anzeige