8-9 | springermedizin.at
Skip to main content
Menü
Home
Zeitschriften
Zeitungen
Podcast
Gesundheitspolitik
Praxis
Allerlei
Jobs
Fachgebiete
Chevron down icon
Chevron up icon
Allgemeinmedizin
Anästhesiologie & Intensivmedizin
Apotheke
Augenheilkunde
Chirurgie
Dermatologie
Gynäkologie und Geburtshilfe
HNO
Innere Medizin
Kinder & Jugendheilkunde
Neurologie & Psychiatrie
Orthopädie & Unfallchirurgie
Pflege
Urologie
Zahnmedizin
Subfächer Innere Medizin
Chevron down icon
Chevron up icon
Diabetologie
Gastroenterologie
Infektiologie
Kardiologie
Onkologie und Hämatologie
Pneumologie
Rheumatologie
Fortbildungen
Chevron down icon
Chevron up icon
Überblick Fortbildungen
DFP-Literaturstudium-Artikel
DFP-Webcast Fortbildungen
DFP-Podcasts
Springer Medizin Österreich
Suche
Suchbegriffe eingeben
Suchen
Erweiterte Suche
Anmelden
Springer Medizin Österreich
nach oben
Cardio News Austria
toggle search
Übersicht
scroll left
scroll right
Ausgabe 8-9/2020
Inhalt
(19 Artikel)
HFpEF Phänotypen
Innere Medizin
KI und ärztliche Ausbildung
Innere Medizin
EKG bei ACS
Innere Medizin
Vorhofflimmer- Screening
Innere Medizin
Hidden Signals
Innere Medizin
Aortenstenose- Screening
Innere Medizin
Gesichtsfotos und KHK
Innere Medizin
HI: Clinical Gaps schließen
Innere Medizin
Planungs- optimierung
Innere Medizin
Amyloidose und Labor
Innere Medizin
Top 10 der Artificial Intelligence
Kardiologie
Die Preisträger der ÖKG-Tagung 2020
Kardiologie
Klausurtagung der ÖKG- Arbeitsgruppenleiter
Kardiologie
Die Arbeitsgruppe Herzinsuffizienz der ÖKG stellt sich vor
Kardiologie
SGLT2 Hemmer als Herzinsuffizienztherapie
Kardiologie
Das ABC des Vorhofflimmerns
Innere Medizin
Unterschiedliche Sterblichkeit an Herzerkrankungen
Kardiologie
Klinischer Risikoscore prädiziert LV Thromben
Kardiologie
Risk Score als große Hilfe im klinischen Alltag
Kardiologie
Anzeige