11.10.2022 | Originalien
Adipositas im Kindes- und Jugendalter
„Das dicke Ende kommt erst“
Erschienen in: Pädiatrie & Pädologie | Ausgabe 5/2022
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind von Übergewicht und Adipositas betroffen. Besonders schwerwiegend sind dabei die damit verbundenen Folgeerkrankungen wie z. B. Diabetes mellitus, Fettleber, Bluthochdruck, Gelenksveränderungen und psychische Störungen. Experten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gehen davon aus, dass übergewichtbedingte Erkrankungen in den nächsten 30 Jahren 90 Mio. Todesfälle verursachen und die Lebenserwartung um etwa 3 Jahre verkürzen werden. Adipositas und Übergewicht im Kindes- und Jugendalter ist ein weltweites Gesundheitsproblem, das vielfach nicht adäquat diagnostiziert und behandelt wird. Prävention wirkt und sollte bereits im Kindes- und Jugendalter beginnen.
Anzeige