01.11.2014 | Ästhetische Medizin
Ästhetische Medizin als akademische Disziplin
Erschienen in: hautnah | Ausgabe 4/2014
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
In den letzten 10 bis 20 Jahren hat sich ein interdisziplinärer medizinischer Fachbereich entwickelt, der mit seriösen, sinnvollen Methoden der (Haut-)Alterung entgegenwirken oder Altersveränderungen, wenn sie bereits da sind, minimieren kann. Die meisten der dabei zur Anwendung kommenden Methoden sind noch nicht oder nur teilweise in der akademischen Lehre der jeweiligen Fachbereiche abgebildet.
Dabei bedürfen gerade Behandlungen die aus ästhetischer Indikation durchgeführt werden besonderer fachlicher Kompetenz und differenzierter Obsorge hinsichtlich Aufklärung und Erwartungshaltung.
Im Sinne der Qualitätssicherung ist es wichtig, die Entwicklung einer fundierten interdisziplinären Ausbildung in ästhetischer Medizin anzustreben und dieses „neue“ Fach als akademische Disziplin zu etablieren.
Anzeige