Skip to main content

27.03.2025 | Vom Symptom zur Diagnose

Akute Flankenschmerzen in der Urologie

verfasst von: Jeannette Eckert, Alberto Bovo, Stephen Wyler

Erschienen in: Urologie in der Praxis

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Flankenschmerzen können vielfältige Ursachen haben, weshalb eine umfassende Differenzialdiagnostik essenziell ist, um die zugrunde liegende Ursache korrekt zu identifizieren und angemessen zu behandeln. Dies hilft, unnötige Diagnostik zu vermeiden und Komplikationen vorzubeugen. Die Flanke wird als der Bereich zwischen dem Rippenbogen, dem Beckenkamm und der Lendenwirbelsäule definiert. Differenzialdiagnosen für Flankenschmerzen umfassen Krankheitsbilder mehrerer Fachrichtungen, einschliesslich urologischer (z. B. Ureterolithiasis, Pyelonephritis), gynäkologischer (z. B. Ovarialtorsion) und anderer Ursachen wie muskuloskelettale Schmerzen, Appendizitis und Cholezystitis.
Eine gezielte Anamnese ist entscheidend, um mögliche Ursachen zu identifizieren. Symptome wie Dysurie, Pollakisurie und Hämaturie deuten auf eine renale Genese hin, während zusätzliche Schmerzen im Skrotal- oder Abdominalbereich auf testikuläre oder gynäkologische Probleme hinweisen können. Eine Laborkontrolle wird dringend empfohlen, um eine präzisere Diagnose stellen zu können. Der Ultraschall ist eine häufig verwendete und zugängliche Bildgebungsmethode, die bei der Erkennung von Harnstauungen und anderen Differenzialdiagnosen hilfreich ist, während die native Computertomographie (CT) der Goldstandard zur Identifizierung von Nierensteinen ist.
Dieser Artikel analysiert detailliert die verschiedenen Aspekte, die zu einer Diagnosestellung bei Flankenschmerzen beitragen. Dabei werden die Anamnese, die körperliche Untersuchung, die Laboruntersuchungen und die Bildgebung umfassend erklärt, um eine korrekte Diagnose stellen zu können.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Füessl HS (2015) Heftiger Flankenschmerz. MMW Fortschritte der Medizin: 48–49 Füessl HS (2015) Heftiger Flankenschmerz. MMW Fortschritte der Medizin: 48–49
2.
Zurück zum Zitat Schulz G (2016) Die akute Nierenkolik. MMW Fortschritte Medizin: 43–45 Schulz G (2016) Die akute Nierenkolik. MMW Fortschritte Medizin: 43–45
3.
Zurück zum Zitat Guidelines (2024) European Association of Urology. Gld print & media, Arnhem Guidelines (2024) European Association of Urology. Gld print & media, Arnhem
4.
Zurück zum Zitat Hachimi-Idrissi S (2020) Guidelines for the management of acute pain in emergency situations. The European Society for Emergency Medicine (EUSEM) 1125–1139 Hachimi-Idrissi S (2020) Guidelines for the management of acute pain in emergency situations. The European Society for Emergency Medicine (EUSEM) 1125–1139
6.
Zurück zum Zitat Grosse A, Grosse C (2014) Bildgebungsmodalitäten und Therapieoptionen bei Patienten mit akutem Flankenschmerz. Der Radiologe: 700–714 Grosse A, Grosse C (2014) Bildgebungsmodalitäten und Therapieoptionen bei Patienten mit akutem Flankenschmerz. Der Radiologe: 700–714
7.
Zurück zum Zitat Niehoff JH (2023) Clinical low-dose photon-counting CT for the detection of urolithiasis: radiation dose reduction is possible without compromising image quality. Diagnostics Niehoff JH (2023) Clinical low-dose photon-counting CT for the detection of urolithiasis: radiation dose reduction is possible without compromising image quality. Diagnostics
8.
Zurück zum Zitat Corbo J, Wang J (2019) Kidney and ureteral stones. Emerg Med Clin N Am: 637–648 Corbo J, Wang J (2019) Kidney and ureteral stones. Emerg Med Clin N Am: 637–648
9.
Zurück zum Zitat Schwarzenbach H R, Jenzer S (2012) Die Nierenkolik in der Allgemein Internitischen Praxis. Praxis: 1187–1192 Schwarzenbach H R, Jenzer S (2012) Die Nierenkolik in der Allgemein Internitischen Praxis. Praxis: 1187–1192
10.
Zurück zum Zitat Herness J (2020) Acute pyelonephritis in adults: Rapid evidence review. Am Fam Physician: 173–180 Herness J (2020) Acute pyelonephritis in adults: Rapid evidence review. Am Fam Physician: 173–180
11.
Zurück zum Zitat Johnson J (2018) Acute pyelonephritis in adults. N Engl J Med: 48–59 Johnson J (2018) Acute pyelonephritis in adults. N Engl J Med: 48–59
12.
Zurück zum Zitat Al-Shareef A (2021) Idiopathic renal infarction: an important differential diagnosis of unexplained flank pain. Cureus 13(9):e18206PubMed Al-Shareef A (2021) Idiopathic renal infarction: an important differential diagnosis of unexplained flank pain. Cureus 13(9):e18206PubMed
13.
Zurück zum Zitat Shunmugam M (2021) Testicular torsion in children. Can Fam Physician: 669–671 Shunmugam M (2021) Testicular torsion in children. Can Fam Physician: 669–671
16.
Zurück zum Zitat Gasser T (2019) Basiswissen Urologie. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg Gasser T (2019) Basiswissen Urologie. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg
Metadaten
Titel
Akute Flankenschmerzen in der Urologie
verfasst von
Jeannette Eckert
Alberto Bovo
Stephen Wyler
Publikationsdatum
27.03.2025
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Urologie in der Praxis
Print ISSN: 2661-8737
Elektronische ISSN: 2661-8745
DOI
https://doi.org/10.1007/s41973-025-00294-4