03.11.2020 | Allergologie
Allergenspezifische Immuntherapie (AIT) in Österreich
Erschienen in: hautnah | Ausgabe 4/2020
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die allergenspezifische Immuntherapie (AIT) ist die einzige ursächliche Behandlung der IgE-vermittelten, Typ‑1 allergischen Erkrankungen allergischer Rhinokonjunktivitis, allergischem Asthma bronchiale und anaphylaktischen Reaktionen auf Insektengift („venom immunotherapy“, VIT). Sie wird entweder subkutan (SCIT) oder sublingual (SLIT) über 3 Jahre verbreicht. Da die deutschsprachigen Leitlinien zur AIT sowohl gegen inhalative Allergien als auch die VIT gegen Bienen‑/Wespenallergie abgelaufen und Ende 2020 im Status der Überarbeitung sind, werden sich die Empfehlungen stattdessen auf die europäischen EAACI-Leitlinien von 2018 beziehen.
Anzeige