28.06.2024 | Originalie
Allergierisiko und ätherische Öle
Erschienen in: hautnah | Ausgabe 4/2024
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Duftstoffe können allergische Reaktionen auslösen. Die dadurch hervorgerufene Typ-IV-Allergie kann mittels Patch-Test diagnostiziert werden. Bei Kontaktallergien sollte auch immer eine umfassende Differenzialdiagnostik erfolgen. Da die Zusammensetzung ätherischer Öle variiert, ist die Abgrenzung des auslösenden Allergens nicht immer einfach. Bei Duftstoffmischungen kann das Sensibilisierungspotenzial eines Inhaltsstoffs auch durch einen anderen Wirkstoff vermindert oder gänzlich ausgelöscht werden (Quenching-Effekt). Potenzielle allergene Wirkungen von ätherischen Ölen sollten bei deren Verwendung immer bedacht werden. Insgesamt überwiegen bei fachgemäßer Anwendung ätherischer Öle die Vorteile, wobei jedoch immer auf eine hohe Qualität und die korrekte Lagerung geachtet werden sollte.
Anzeige