Wir sagen Danke an den Sponsor der ersten Folgen: Sanofi Pasteur.
Vorsicht vor hodenlosen Anopheles-Mücken mit Überbiss
Es gibt Internet-Plattformen, bei denen sich jedermann erkundigen kann, wo man sich unter COVID-19-Erkrankte mischen kann, um sich mithilfe einer Infektion die Spritze zu ersparen. Wer sich die Reise zu einem mondänen Skiort nicht leisten wollte, konnte sich bis vor Kurzem für einige wohlfeile Euros alternativ den Speichel eines Niederösterreichers für den Gurgeltest mieten.
Was bei Corona kostengünstig zu haben ist, ist bei der Malaria schon etwas schwieriger zu erwerben. Die Tropenmedizinerin Dr. Ursula Hollenstein von traveldoc (https://traveldoc.wien) nennt ferne Destinationen im aktuellen Teil unserer Videoserie „Blöde Fragen an gescheite ÄrztInnen“ für Infektionswillige und verweist auf blutrünstige Überträgerinnen (hier wird bewusst auf das Binnen-I verzichtet).
Befürchtungen, nach denen diversen Tropenerkrankungen aufgrund der Klimakatastrophe das Tropen abhandenkommen könnte, relativiert Hollenstein gegenüber Ärzte Woche-Urgestein und Medizinkabarettisten Dr. Ronny Tekal zwar, kann aber – zumindest für die Sommermonate – keine komplette Entwarnung geben. Schauen Sie sich das an!