01.09.2017 | Editorial
Angekommen bei sich selbst
Abenteuer am Berg und im Alltag
Erschienen in: Wiener klinisches Magazin | Ausgabe 4/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Eine ziemlich verrückte Idee: Einen Berg besteigen mit Transplantationspatienten. Und zwar nicht irgendeinen Berg, sondern den Kilimandscharo mit einer Gipfelhöhe von knapp 6000 Metern, wo die Luft schon ziemlich dünn ist und die Wetterverhältnisse nicht immer angenehm sind. Und nicht irgendwelche Transplantationspatienten, sondern ausgerechnet solche, die eine neue Lunge erhalten haben. Das – wohl kalkulierte und ausgezeichnet vorbereitete – Abenteuer, das der Pulmologe der MedUniWien Dr. Peter Jaksch initiierte und organisierte, war ein Erfolg: Nur zwei der insgesamt zehn Patienten mussten auf 4000 Metern Höhe umkehren, alle anderen erreichten den Gipfel. …Anzeige