01.04.2024 | PALLIATIVPFLEGE
Angepasst an Prognose und Bedürfnisse
Ernährung in der Palliativmedizin: Enteral und parenteral
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 3/2024
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Ernährungstherapie gehört von Anfang an in jedes Palliativkonzept. Sie sollte an die zu erwartende Prognose und die Bedürfnisse angepasst und frühzeitig angeboten werden, um Lebenszeit und -qualität zu gewinnen. In jeder Phase ist die Kommunikation über therapeutische Möglichkeiten mit dem Patienten oder der Patientin, den Angehörigen und Pflegenden unverzichtbar. …Anzeige