Anzeige
20.01.2025 | Originalien
Basisdiagnostik in der Urogynäkologie
Erschienen in: Gynäkologie in der Praxis
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Das Spezialgebiet der Urogynäkologie befasst sich mit Pathologien des weiblichen Beckenbodens. Diese Erkrankungen, wie unter anderem der Genitalprolaps oder die Inkontinenz, verursachen bei den betroffenen Patientinnen häufig einen hohen Leidensdruck. Oft werden Symptome und Beschwerden aus Scham im Rahmen der gynäkologischen Vorsorgeuntersuchung nicht angesprochen. Besonders die Bedeutung der gezielten Anamneseerhebung soll in diesem Artikel verdeutlicht werden. Des Weiteren soll ein Überblick der wichtigsten, in der Urogynäkologie angewandten Untersuchungen gegeben werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Beschreibung der Basisdiagnostik, welche in jeder gynäkologischen Praxis durchgeführt werden kann und oft zur Diagnosestellung ausreichend ist.