Anzeige
19.02.2025 | Psychiatrie
Bewegt sein – Wege aus der Antriebslosigkeit
Die Bedeutung der Antriebe nach Laban in der Behandlung von Depressionen
Erschienen in: psychopraxis. neuropraxis
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Depressive Erkrankungen nehmen in den letzten Jahren immer weiter zu und die Tanztherapie ist eine etablierte Therapieform in psychosomatischen Kliniken. Die Bewegungsanalyse nach Rudolf von Laban ist ein fester Bestandteil der tanztherapeutischen Interventionen. In diesem Artikel werden die Antriebsfaktoren Bewegungsfluss, Raum, Schwerkraft und Zeit für die tanztherapeutische Behandlung von depressiven Patient:innen vorgestellt und untersucht. Neben der Diagnostik bieten sie vielfältige Interventionsmöglichkeiten zur Aktivierung gesundheitsfördernder Selbstwahrnehmung und -wirksamkeit.