01.11.2017 | Originalien
Bildgebende Methoden in der Mammadiagnostik – welche ist die beste?
Erschienen in: Gynäkologie in der Praxis | Ausgabe 4/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Zur bildlichen Darstellung von Mammatumoren stehen mit der Sonographie, der Mammographie und der Kernspintomographie drei physikalisch-technisch unterschiedliche Methoden zur Verfügung. Die Möglichkeiten und Grenzen sind literaturmäßig dargestellt. Es wird dargestellt, dass weder das in Deutschland eingeführte Mammographiescreening noch ein Screening mit einer der anderen Methoden möglich ist. Ein multimodales Früherkennungskonzept wird entwickelt und postuliert.
Anzeige