16.05.2023 | Neurologie
Bildgebungsbasierte Diagnostik von Demenzerkrankungen – Möglichkeiten und Grenzen
Erschienen in: psychopraxis. neuropraxis | Ausgabe 3/2023
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Bildgebende Verfahren sind in allen Leitlinien zur Demenzabklärung fester Bestandteil der angewendeten Untersuchungsverfahren. Die Empfehlungen legen sich jedoch hauptsächlich auf morphologische Methoden fest und empfehlen auch hier zumeist die zerebrale Computertomographie (CCT) und nur optional die Magnetresonanztomographie (MRT). Der Mehrwert der funktionellen Methoden wird meist außer Acht gelassen. Der folgende Artikel beschreibt die Möglichkeiten, die die unterschiedlichen Bildgebungsmethoden bieten.
Anzeige