01.11.2013 | Leitthema
Biological-Therapie: Impfungen als Infektionsprophylaxe
Erschienen in: rheuma plus | Ausgabe 4/2013
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) haben im Vergleich zur Normalbevölkerung ein doppelt so hohes Risiko für Infektionen. Darüberhinaus haben virale oder bakterielle Infekte bei RA-Patienten häufig einen schwereren Verlauf und sind mit einer fast 10-fach erhöhten Mortalität verbunden. Betroffen ist dabei in erster Linie der Atmungstrakt und in weiterer Folge der Bewegungsapparat sowie die Haut und Weichteile. Verantwortlich für das erhöhte Infektionsrisiko sind neben dem Schweregrad der RA auch Begleiterkrankungen und die Therapie. …Anzeige