01.12.2012 | leitlinien für die praxis
Blutzuckerselbstkontrolle
Erschienen in: Wiener klinische Wochenschrift | Sonderheft 2/2012
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Blutzuckerselbstkontrolle trägt zum integrierten Management des Diabetes Mellitus bei. Sie sollte für alle Patienten mit Typ-1 und Typ-2 Diabetes zur Verfügung stehen. Die Blutzuckerselbstkontrolle erhöht die Patientensicherheit, die Lebensqualität und verbessert die Blutzuckerkontrolle. Der vorliegende Artikel stellt die Behandlungsvorschläge der österreichischen Diabetesgesellschaft zum Einsatz der Blutzuckerselbstkontrolle dar.
Anzeige