23.08.2021 | Labormedizin
„Coronavirus disease 2019“ – „lessons learned“ für die Mikrobiologie und Labormedizin
Erschienen in: Wiener klinisches Magazin | Ausgabe 4/2021
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Für die durch die Coronavirus disease 2019 (COVID-19) ausgelöste Pandemie ist die rasche und flächendeckende Verfügbarkeit von zuverlässigen diagnostischen Tests eine wichtige Voraussetzung, um diese erfassen und bewältigen zu können. Ab Beginn des Jahres 2020 musste die Kapazität für diagnostische Tests rasch geplant, aufgebaut und ständig erweitert werden. Das deutsche Gesundheitssystem verfügt mit den Fachärzt*innen für Laboratoriumsmedizin sowie für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie über ärztliche Kompetenz und Erfahrung in der Diagnostik, fachlich und organisatorisch. Die Erfahrungen mit den Herausforderungen im ersten Jahr der Pandemie werden im vorliegenden Beitrag dargestellt.
Anzeige