Die Vorbereitung einer beruflichen Karriere ist eine wesentliche Aufgabe des Jugendalters. Der Bewältigungsprozess dieser Entwicklungsaufgabe ist an sich schon krisenanfällig, Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten („mental health problems“) haben mit erschwerten Bedingungen zu kämpfen. Anliegen dieses Beitrags ist es, basierend auf theoretischen Überlegungen auszuführen, wie eine (berufliche) Rehabilitation für Jugendliche mit Mental-Health Problemen konzipiert und welche Ziele dabei verfolgt werden sollten. Weiters wird anhand eines konkreten Umsetzungsbeispiels aufgezeigt, wie (berufliche) Rehabilitation für diese Zielgruppe konkret durchgeführt werden kann. Dazu wird das berufsrehabilitative Kontinuum, entwickelt von pro mente: kinder jugend familie GmbH (pmkijufa), vorgestellt.