24.02.2021 | Psychiatrie
Die Behandlung von ADHS mit Amphetamin bei Erwachsenen
Teil 2: Typische Indikationen, praktische Tipps und Fallbeispiele
Erschienen in: psychopraxis. neuropraxis | Ausgabe 2/2021
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Im ersten Teil des Artikels wurden die Geschichte von Amphetamin, dessen Wirkung auf Hyperaktivität und Unaufmerksamkeit von Kindern in den 1930er-Jahren auffiel, und die Pharmakologie und differentielle Wirkung gegenüber Methylphenidat dargestellt sowie der Stellenwert der Substanz in Behandlungsrichtlinien. Hier folgen typische Indikationen, praktische Tipps und Fallbeispiele, welche die konkrete Anwendung von Amphetaminpräparaten bei Erwachsenen mit ADHS erläutern.
Anzeige