01.12.2017 | hygiene
Die „Sepsis-Kills“ Kampagne in Australien
Vorbild für ein verbessertes Sepsismanagement in Deutschland und Österreich?
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 10/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die ambulant erworbene Sepsis ist ebenso wie die in der Klinik auftretende nosokomiale Sepsis noch immer mit einer Mortalität von ca. 20 % assoziiert. Bei immunsupprimierten Patienten kann der Verlauf dramatisch sein. Die internationale Sepsiskampagne hat Empfehlungen zur frühen Diagnostik und Therapie publiziert. In Australien wurde jetzt auf dieser Basis ein Behandlungsprogramm für die Sepsis initiiert.
Anzeige