Skip to main content
Erschienen in:

26.06.2024 | Gynäkologische Endokrinologie

Die starke Monatsblutung: Behandeln wir richtig?

verfasst von: PD Dr. Susan Halimeh

Erschienen in: Journal für Gynäkologische Endokrinologie/Schweiz | Ausgabe 3/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Dieser Artikel erläutert die korrekte Behandlung von starken Monatsblutungen aus der Perspektive einer Gerinnungsmedizinerin. Es werden die verschiedenen Begriffe und Definitionen im Zusammenhang mit Menstruationsbeschwerden diskutiert, wobei die Terminologie der Fédération Internationale de Gynécologie et d’Obstétrique (FIGO) verwendet wird. Es wird betont, dass starke Monatsblutungen und abnormale uterine Blutungen (AUB) Symptome sind, die eine genaue Diagnose erfordern. Die Ursachen für AUB können struktureller oder nichtstruktureller Natur sein. Die Autorin schlägt sechs mögliche Schritte zur Behandlung von AUB‑C (AUB-Coagulopathy) und AUB‑E (AUB-Endometriumpathologie) vor und hebt dabei Ausnahmen hervor. Auch die Behandlung von AUB‑I (AUB-Iatrogen) im Zusammenhang mit Antikoagulation wird erörtert. Abschliessend werden Vorschläge zur Überwindung von Versorgungshürden diskutiert. Dazu gehört die Förderung von Menstruationsgesundheitskompetenz bei Frauen sowie die Verbesserung der Diagnose- und Therapiefähigkeiten von Ärzten. Als zentrale Hürde wird das Menstruationstabu identifiziert, das es zu überwinden gilt, um die Versorgungslücken im Bereich der menstruellen Gesundheit zu schliessen.
Literatur
4.
Zurück zum Zitat Munro MG, Critchley HOD, Fraser IS, Menstrual Disorders Committee (2018) The two FIGO systems for normal and abnormal uterine bleeding symptoms and classification of causes of abnormal uterine bleeding in the reproductive years: 2018 revisions. Int J Gynaecol Obstet 143(3):393–408. https://doi.org/10.1002/ijgo.12666CrossRefPubMed Munro MG, Critchley HOD, Fraser IS, Menstrual Disorders Committee (2018) The two FIGO systems for normal and abnormal uterine bleeding symptoms and classification of causes of abnormal uterine bleeding in the reproductive years: 2018 revisions. Int J Gynaecol Obstet 143(3):393–408. https://​doi.​org/​10.​1002/​ijgo.​12666CrossRefPubMed
28.
Zurück zum Zitat Tabish SA (2008) Complementary and alternative healthcare: is it evidence-based? Int J Health Sci 2(1):V–IX Tabish SA (2008) Complementary and alternative healthcare: is it evidence-based? Int J Health Sci 2(1):V–IX
31.
49.
Zurück zum Zitat Wouk N, Helton M (2019) Abnormal uterine bleeding in premenopausal women. Am Fam Physician 99(7):435–443PubMed Wouk N, Helton M (2019) Abnormal uterine bleeding in premenopausal women. Am Fam Physician 99(7):435–443PubMed
Metadaten
Titel
Die starke Monatsblutung: Behandeln wir richtig?
verfasst von
PD Dr. Susan Halimeh
Publikationsdatum
26.06.2024
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Journal für Gynäkologische Endokrinologie/Schweiz / Ausgabe 3/2024
Print ISSN: 1995-6924
Elektronische ISSN: 2520-8500
DOI
https://doi.org/10.1007/s41975-024-00351-0