01.10.2014 | intensivpflege
Die Wundreinigung ermöglicht Heilung
Zur bewussten Verwendung der Begriffe Antiseptikum und Wundspüllösung
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 8/2014
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Aus infektiologischer Sicht ist das Behandlungsziel bei chronischen Wunden entweder die kurative Heilung einer bestehenden Wundinfektion oder die prophylaktische Prävention einer Kontamination und Besiedelung mit potentiell pathogenen Mikroorganismen. In beiden Fällen ist die Durchbrechung des Kreislaufs von Minderdurchblutung, Nekrose, mikrobieller Kolonisation und Infektion durch sachgerechte Wundbehandlung mit chirurgischer Entfernung nekrotischen Gewebes (Debridément), Stimulation der Entzündungsreaktion und Entfernung (Dekontamination) von Fremdmaterial mit Spüllösungen oder Abtötung (Antisepsis) von Mikroorganismen mit Antiseptika unter gleichzeitiger Behandlung der Grundkrankheit erforderlich. …Anzeige