Die „Goths“ scheinen anfälliger für Depressionen und selbstverletzendes Verhalten zu sein. Wissenschaftler vermuten, dass dies an dem Phänomen der sozialen Ansteckung liegen könnte. Eine Studie ging dem nun nach.
21.09.2015
21.09.2015
Die „Goths“ scheinen anfälliger für Depressionen und selbstverletzendes Verhalten zu sein. Wissenschaftler vermuten, dass dies an dem Phänomen der sozialen Ansteckung liegen könnte. Eine Studie ging dem nun nach.