02.10.2018 | Kinderrheumatologie
Entzündliche Gelenkerkrankungen
Erschienen in: rheuma plus | Ausgabe 1/2019
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Entzündliche Gelenkerkrankungen sind im Kindesalter insgesamt nicht selten. Sie können nach dem zeitlichen Verlauf unterschieden werden in akute und chronische Arthritiden sowie in Arthritiden im Rahmen von Systemerkrankungen. Akute Arthritiden schließen die Coxitis fugax und andere postinfektiöse selbstlimitierende Arthritiden ein, aber auch die septische Arthritis, das rheumatische Fieber und die Lyme-Arthritis. Bei der juvenilen idiopathischen Arthritis besteht eine chronische, über zumindest 6 Wochen persistierende Arthritis. Diese heterogenen Erkrankungen werden in 6 Kategorien eingeteilt: Oligoarthritis, rheumafaktorpositive und -negative Polyarthritis, systemische Arthritis/Still-Syndrom, enthesitisassozierte Arthritis und Psoriasisarthritis. Weiterhin kommen Arthritiden bei rheumatischen Systemerkrankungen, bei Vaskulitiden sowie den autoinflammatorischen Erkrankungen vor. Diese Arbeit gibt einen Einblick in die Differenzialdiagose bei Arthritiden im Kindesalter mit einem Hinweis auf die Therapie.
Anzeige