Ausgabe 1/1999
Inhalt (28 Artikel)
Editorial
- Main Topics: pT4-Cancer Of The Gastrointestinal Tract — The Importance Of Multimodal Therapeutical Concepts
P. M. Schlag
The management of locally advanced (pT4) esophageal carcinoma
- Main Topics: pT4-Cancer Of The Gastrointestinal Tract — The Importance Of Multimodal Therapeutical Concepts
T. Benhidjeb, P. M. Schlag
Surgical therapy of advanced (pT4) colon cancer
- Main Topics: pT4-Cancer Of The Gastrointestinal Tract — The Importance Of Multimodal Therapeutical Concepts
C. Kettelhack, A. Friedemann, P. M. Schlag
Das pT4-Rektumkarzinom
- Main Topics: pT4-Cancer Of The Gastrointestinal Tract — The Importance Of Multimodal Therapeutical Concepts
Beate Rau, M. Hünerbein, W. Tilly, H. Riess, P. Wust, P. M. Schlag
Das pT4-Pankreaskarzinom: Chirurgische und multimodale Behandlung
- Main Topics: pT4-Cancer Of The Gastrointestinal Tract — The Importance Of Multimodal Therapeutical Concepts
K. Z’graggen, H. Friess, M. Wagner, M. W. Büchler
Chirurgische und multimodale Behandlung des pT4-Magenkarzinoms
- Main Topics: pT4-Cancer Of The Gastrointestinal Tract — The Importance Of Multimodal Therapeutical Concepts
J. D. Roder, K. Böttcher, M. Etter, K. Ott, U. Fink, J. R. Siewert
Prognose und Therapie posttraumatischer intrakranieller Abszesse und Empyeme
- Originalarbeiten
M. Trummer, S. Eustacchio, F. Unger
Mondphasen und Operationskomplikationen — eine Analyse von mehr als 14.000 Fällen
- Originalarbeiten
J. Smolle, G. Prause, G. Pierer, H. Hauser, G. Amann, H. Baumann, D. Dacar, A. Wasler, Freyja-Maria Smolle-Jüttner
Eingeladener Kommentar zu: „Mondphasen und Operationskomplikationen — eine Analyse von mehr als 14.000 Fällen”
- Originalarbeiten
Brigitta Bunzel
Eingeladener Kommentar zu: „Mondphasen und Operationskomplikationen — eine Analyse von mehr als 14.000 Fällen“
- Originalarbeiten
E. Eigenbauer
Schlußwort der Autoren
- Originalarbeiten
Der Einsatz von Einmal- und wiederverwendbaren Instrumenten bei der laparoskopischen Cholezystektomie in Österreich — Ergebnisse einer landesweiten Umfrage
- Die Nationale Umfrage
S. Kriwanek, C. Armbruster, P. Beckerhinn, F. Hoffer, R. Roka
Eingeladener Kommentar zu: „Der Einsatz von Einmal- und wiederverwendbaren Instrumenten bei der laparoskopischen Cholezystektomie in österreich — Ergebnisse einer landesweiten Umfrage“
- Die Nationale Umfrage
A. Tittel, V. Schumpelick
Eingeladener Kommentar zu: „Der Einsatz von Einmal- und wiederverwendbaren Instrumenten bei der laparoskopischen Cholezystektomie in Österreich — Ergebnisse einer landesweiten Umfrage“
- Die Nationale Umfrage
M. Schäfer, L. Krähenbühl, M. W. Büchler
Gastric outlet obstruction caused by gallstone: Bouveret’s syndrome
- The Interesting Case Report
P. Ondrejka, I. Balogh, A. Bodnár, C. E. Tóth, B. Forgács, I. Sugár, J. Faller
Eingeladener Kommentar zu: „Entleerungsstörung des Magens wegen Gallensteinobstruktion: Bouveret-Syndrom“
- The Interesting Case Report
H. J. Mischinger, H. Hauser
Invited commentary to: „Gastric outlet obstruction caused by gallstone: Bouveret’s syndrome“
- The Interesting Case Report
K. Z’graggen, M. W. Büchler
Proktitis cystica profunda als Ursache für fäkale Inkontinenz
- Gesellschaft Der Chirurgen In Wien (Abstracts)
K. Renner, G. Novi, A. Maier, M. Urban, H. R. Rosen
Primäre intraabdominelle Gasbrandinfektion
- Gesellschaft Der Chirurgen In Wien (Abstracts)
M. Kisser, R. Steinbach, F. Schulz
Tbc des Dünndarms mit schwerer gastrointestinaler Blutung
- Gesellschaft Der Chirurgen In Wien (Abstracts)
S. Kriwanek
Seltene Ursache für ein retroperitoneales Hämatom: posttraumatisches Aneurysma der A. pancreaticoduodenalis inferior anterior
- Gesellschaft Der Chirurgen In Wien (Abstracts)
M. Riegler, T. Pratschner, F. Karnel, G. Tucek, J. Karner
Ursache für einen Abszeß in der Psoasloge bei Sarkoidose
- Gesellschaft Der Chirurgen In Wien (Abstracts)
F. Langer, T. Grünberger, M. Prokopp, F. Längle, R. Steininger
Aktinomykose — Peritonitis bei intrauteriner Spirale (IUD)
- Gesellschaft Der Chirurgen In Wien (Abstracts)
P. Beckerhinn