Ausgabe Sonderheft 2/2002
Inhalt (21 Artikel)
Intraossäre Leitung
F. J. Seibert, G. Fuchs, M. Kaimbacher, Johanna Freisinger, Margit Gerstenberger, N. P. Tesch, Eva Felizitas Karpf, D. Dacar
Die chirurgische Technik der Fasziotomie an der oberen und unteren Extremität
W. Grechenig, G. Peicha, B. Schatz, N. P. Tesch
Amputationsverletzung — präklinische Versorgung und Indikationen
H. Koch, F. Haas, F. Schwarzl, M. Hubmer, E. Scharnagl
Rekonstruktion schwerer orbitaverletzungen mittels CT-gestütztem 3-D-Modell
Angelika Klein, G. Langmann, Andrea Langmann, G. Santler
Der ideale Schockraum
M. Grasslober, O. Leithgöb, R. Mauschitz, H. P. Hofer, G. Peicha, Ch. Boldin, R. Szyszkowitz
Schockraumalgorithmus beim Polytrauma
Renate Mauschitz, M. Grasslober, O. Leithgöb, M. Molcanyi, G. Peicha, H. P. Hofer, R. Szyszkowitz
Behandlungsstrategien beim stumpfen Bauchtrauma
H. Hauser, W. Schweiger, S. Uranüs, H. J. Mischinger
Sonographie beim Traumapatienten im Schockraum — prinzipielle Überlegungen zur Untersuchungstechnik
W. Grechenig, H. Clement, G. Peicha, N. P. Tesch