Skip to main content

European Surgery

Ausgabe 3/1992

Inhalt (22 Artikel)

Editorial

  • Themenschwerpunkt: Präoperative Maßnahmen zur Verhinderung Perioperativer Komplikationen

G. Zimmermann

Risikoanalyse und präoperative Prophylaxemaßnahmen

  • Themenschwerpunkt: Präoperative Maßnahmen zur Verhinderung Perioperativer Komplikationen

W. Lorenz, B. Stinner, M. Rothmund, D. Duda, W. Dick, H. Menke, Th. Junginger

Präoperative Diagnostik und Herzkreislaufstabilisierung zur Verhinderung perioperativer Komplikationen

  • Themenschwerpunkt: Präoperative Maßnahmen zur Verhinderung Perioperativer Komplikationen

K. Steinbereithner

3. Wiener Kiefergelenk-OP-Kurs

  • Kongreßarkündigungen

Präoperative Beurteilung und Therapie bei Pulmonaler Funktionseinschränkung

  • Themenschwerpunkt: Präoperative Maßnahmen zur Verhinderung Perioperativer Komplikationen

Gabriele Putensen-Himmer, H. Benzer

Die präoperative Vorbehandlung von Stoffwechsel und endokrinologischen Erkrankungen zur Vermeidung postoperativer Komplikationen

  • Themenschwerpunkt: Präoperative Maßnahmen zur Verhinderung Perioperativer Komplikationen

Th. Junginger, H. Menke

Perioperative Antibiotikaprophylaxe in der Allgemeinchirurgie

  • Themenschwerpunkt: Präoperative Maßnahmen zur Verhinderung Perioperativer Komplikationen

E. Bodner, A. Klingler, J. Sattler

Thromboseprophylaxe mit niedermolekularen Heparinen in der Allgemeinchirurgie

  • Themenschwerpunkt: Präoperative Maßnahmen zur Verhinderung Perioperativer Komplikationen

Sylvia Haas, G. Blümel

Präoperative Maßnahmen zur Verhinderung perioperativer Komplikationen in der Thoraxchirurgie

  • Themenschwerpunkt: Präoperative Maßnahmen zur Verhinderung Perioperativer Komplikationen

R. Kirchner, D. Kirndörfer, G. Siemon, J. Dobroschke

Inzidenz und Risikofaktoren der postoperativen Wundinfektion

  • Themenschwerpunkt: Präoperative Maßnahmen zur Verhinderung Perioperativer Komplikationen

M. Rogy, R. Függer, S. Klimann, E. Riedl, F. Schulz

Risikominderung und therapeutische Strategie nach exakter Diagnose der Lungenkontusion des Polytraumatisierten

  • Themenschwerpunkt: Präoperative Maßnahmen zur Verhinderung Perioperativer Komplikationen

J. Brand, A. David, M. Walz, A. Ekkernkamp

Endotoxin, TNFa und IL-6 bei abdomineller Sepsis

  • Originalarbeiten

R. Függer, M. Rogy, S. Klimann, M. Prager, E. Kyral, G. Hamilton, F. Schulz

Eingeladener Kommentar: Endotoxin, TNFa und IL-6 bei abdomineller Sepsis

  • Originalarbeiten

V. Schumpelick, B. Klosterhalfen, Ch. Töns

Schlußwort der Autoren

  • Originalarbeiten

Laparoskopische Cholezystektomie: Ergebnisse einer “Matched-pairs-Analyse”

  • Originalarbeiten

A. Heintz, H. Menke, Th. Böttger, J. Klupp, Th. Junginger

Selected commentaries

C. S. Grant