07.11.2017 | Originalien
Finger- und Handverletzungen bei Kindern
Eine epidemiologische Studie
Erschienen in: Pädiatrie & Pädologie | Ausgabe 1/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Hintergrund
Die Hand ist die zweithäufigste Verletzungsregion bei Kindern. Ziel dieser Studie war die Darstellung der altersabhängigen Verletzungsart, des Traumamechanismus und der Operationsnotwendigkeit bei Verletzungen der Hand bei Kindern.
Patienten und Methoden
Retrospektive Studie mit Datenerhebung von 01/2008 bis 12/2014 am Universitätsklinikum Frankfurt am Main. Alle Patienten, die eingeschlossen wurden, waren jünger als 18 Jahre und hatten eine Verletzung an der Hand oder den Fingern. Traumamechanismus, Art der Verletzung und Operationsnotwendigkeit wurden abhängig von verschiedenen Altersgruppen (0–3 Jahre, 4–7 Jahre, 8–12 Jahre und 13–17 Jahre) untersucht. Relevante Verletzungen waren Frakturen, Luxationen, Amputationen und Verletzungen der Sehnen und Nerven. Leichte Verletzungen waren Prellungen und oberflächliche Wunden.
Ergebnisse
Insgesamt 2823 Patienten mit einer Hand- oder Fingerverletzung wurden eingeschlossen (61,5 % männlich, Median des Alters 10,3 Jahre). 60,4 % aller Verletzungen waren an den Fingern und 39,6 % an der Hand lokalisiert. Relevante Verletzungen waren bei 703 Patienten (24,9 %) und leichte Verletzungen bei 2120 Patienten (75,1 %) zu finden. 74,8 % aller relevanten Verletzungen waren Frakturen, gefolgt von 9,4 % mit Luxationen und 7 % mit Amputationen. Hauptursache für relevante Verletzungen waren Sportverletzungen (24,2 %), gefolgt von Einklemmungen (17,9 %) und Stürzen (14,7 %). Insgesamt wurden 436 Patienten (15,5 %) operiert, wobei 9,4 % im Operationssaal und 6,1 % in der Notaufnahme versorgt wurden.
Schlussfolgerung
Fast 75 % aller Kinder, welche sich in der Notaufnahme nach einem Trauma der Hand oder der Finger vorstellten, erlitten leichte Verletzungen. Jedoch hatten 25 % eine relevante Verletzung. 15,5 % aller Kinder mussten operiert werden. Die häufigste Verletzung an der Hand und den Fingern ist die Fraktur.
Anzeige