29.11.2022 | Orthomolekulare Medizin
Folsäure- und Vitamin-B12-Bestimmung in der Diagnostik kognitiver Störungen
Übersicht und Datenanalyse einer universitären Gedächtnisambulanz
Erschienen in: Journal für Gynäkologische Endokrinologie/Schweiz | Ausgabe 4/2022
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Vitamin-B12- und Folsäuremangelzustände sind insbesondere im höheren Lebensalter häufig. Da derartige Mangelzustände relevant dyskognitive Faktoren darstellen, ist ihre Bestimmung in der diagnostischen Abklärung kognitiver Störung bedeutsam und unverzichtbarer Bestandteil der Routinediagnostik in einer Gedächtnisambulanz. Wir geben einen Überblick über den klinischen Stellenwert von Vitamin-B12- und Folsäuremangelzuständen im Kontext kognitiver Störungen und über diesbezüglich relevante diagnostische und therapeutische Aspekte. Die Literaturübersicht wird durch eine Datenanalyse einer Kohorte von 250 Patienten aus unserer Gedächtnisambulanz ergänzt.
Anzeige