Der Phänotyp einer familiär gehäuften Progenie kommt kaum ohne den Hinweis auf die Habsburger aus. Aber es gibt Zweifel, dass bei den Kaisern und Königen nur die Unterkiefer zu groß geraten waren.
12.06.2017 | Geschichte der Medizin
12.06.2017 | Geschichte der Medizin
Der Phänotyp einer familiär gehäuften Progenie kommt kaum ohne den Hinweis auf die Habsburger aus. Aber es gibt Zweifel, dass bei den Kaisern und Königen nur die Unterkiefer zu groß geraten waren.