01.10.2013 | Originalien
Hodenhochstand
Erschienen in: Pädiatrie & Pädologie | Ausgabe 5/2013
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Hodenhochstand oder Maldescensus testis gehört zu den häufigsten Störungen der männlichen Genitalorgane. Aufgrund potenzieller Schäden bei verzögerter Behandlung ist eine Korrektur innerhalb der ersten 12–18 Lebensmonate unbedingt erforderlich. Der Artikel gibt eine Übersicht über gängige österreichische und europäische Leitlinien, über die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten sowie über die Prognose nach erfolgter Operation.
Anzeige