Anzeige
14.01.2025 | Neurologie
Hypomagnesiämie induziertes cerebelläres Syndrom (HICS)
Schwere Elektrolytstörung mit neurologischen Symptomen
Erschienen in: psychopraxis. neuropraxis
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Wir präsentieren einen Patienten mit einem akuten Kleinhirnsyndrom und diskutieren mögliche Differentialdiagnosen. Nachdem die „üblichen Verdächtigen“ ausgeschlossen wurden, stellten wir die Diagnose eines „Hypomagnesiämie induzierten cerebellären Syndroms (HICS)“. Dies ist eine relativ unbekannte Erkrankung, die durch die langfristige Anwendung von Protonenpumpeninhibitoren (PPI), verschiedene andere Medikamente, chronischen Durchfall und/oder Mangelernährung verursacht werden kann. Das Absetzen der verursachenden Medikamente und die Supplementierung von Magnesium (zusammen mit anderen Elektrolyten und Vitaminen) verbessern die cerebellären Symptome.