13.03.2018 | Aktuelle Bilder
Ileus durch Intussuszeption eines Dünndarmlymphoms
Erschienen in: Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen | Ausgabe 1/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Ein 55-jähriger Patient wurde wegen Gewichtsverlusts und intermittierenden krampfartigen Bauchschmerzen auswärts zu einer Computertomographie (CT) von Thorax und Abdomen zugewiesen. Diese zeigte die Invagination eines etwa 10 cm langen Dünndarmsegments mit einer intraluminalen Raumforderung am distalen Ende (Abb. 1). Es zeigte sich keine Dilatation der vorgeschalteten Dünndarmabschnitte. Weiter fanden sich 3 hepatale, maximal 5 cm große hypovaskularisierte Tumoren und vergrößerte Lymphknoten im rechten Mittelbauch.
Abb. 1
a Die kontrastmittelverstärkte MDCT zeigt eine intraluminale Raumforderung im Dünndarm (Pfeil), welche in der koronalen multiplanaren Rekonstruktion (b) besser zu erkennen ist (Pfeil). Überdies erkennt man hier gut die Invagination des Darms mit Einstülpung von mesenterialem Fettgewebe in das Darmlumen (Pfeilspitzen). Außerdem erkennt man solide intrahepatische Tumoren (kleine Pfeile)
×
…Anzeige