01.09.2010 | Impfen
IMPFEN – raten/abraten?; Impfen – Raten und Abraten; Impfberatung in der Praxis; Ethische Aspekte des Impfens und der Impfverweigerung; Impfen und Impfnebenwirkungen
Gab es eine Aufklärung, oder nicht? Das ist die Frage; Historisches – der Österreichische Impfplan – Legislatur; Sorgen und Ängste von Betroffenen sollen partnerschaftlich besprochen werden; Infektionskrankheiten sind global zu sehen, selektive Absicherungen unter Vernachlässigung der anderen reichen nicht mehr; Gängige, bekannte und biologisch zu erwartende Nebenwirkungen zu erfassen, ist kein großes Problem
Erschienen in: Pädiatrie & Pädologie | Ausgabe 4/2010
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAnzeige