01.12.2020 | Editorial
Impuls für die Aufweichung verhärteter Fronten
Einen Versuch gerade in turbulenten Zeiten wagen
Erschienen in: Wiener klinisches Magazin | Ausgabe 6/2020
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Unterschiedliche Positionen werden in der jüngeren Vergangenheit zunehmend mit Vehemenz vertreten und die Spaltung der Gesellschaft wird beinahe schon inflationär beklagt – ob es dabei um die Überzeugungen in Sachen Corona-Pandemie, um den Klimaschutz oder auch die Politik in den USA und weltweit geht. Die eigene Weltsicht scheint die einzig wahre zu sein und wer diese nicht teilt, wird als Gesprächspartner rasch aussortiert. Lustvoll schwelgen viele Medien in der polarisierenden Berichterstattung, bedauerlicherweise sind da nicht nur die Boulevardblätter daran beteiligt. So ergibt sich auch für die Medienkonsumenten ein zunehmend gespaltenes Bild, ob dies nun tatsächlich zutrifft oder nicht. Die Manipulationsmacht dieser Botschaften ist jedenfalls gewaltig und sie ist besonders wirksam, weil sie meist gar nicht bewusst wahrgenommen und schon gar nicht hinterfragt wird. Die Glaubwürdigkeit vor allem der sogenannten Qualitätsmedien aber eben auch der Boulevardblätter und Fernsehkanäle, der Internetplattformen und Social Media ist erstaunlich hoch. Oft wider besseres Wissen. …Anzeige