Die „Polypille“ könnte ein einfacher, nützlicher und kostengünstiger Therapieansatz für die Primärprävention sein, doch auch Patienten in der Sekundärprävention könnten von dem Adhärenz-fördernden Konzept der Polypille in besonderem Maße profitieren.
05.03.2021 | Innere Medizin