Die CD19-CAR-T-Zell-Therapie hat sich bereits bei Patienten mit rezidivierten und/oder refraktären (r/r) großzelligen B-Zell-Lymphomen (LBCL) in der Drittlinientherapie etabliert. Doch welches Produkt eignet sich für wen am meisten? Anhaltspunkte geben die Daten einer französischen Registerstudie. Darüber hinaus steht ein weiteres CD19-CAR-T-Zell-Produkt für die Zweitlinientherapie in den Startlöchern, ebenso wie ein weiteres Medikament zur Prävention von schweren Nebenwirkungen der zellulären Immuntherapie.
13.01.2022 | Innere Medizin | Kongressbericht | Online-Artikel