Mithilfe moderner Immuntherapien überlebt fast die Hälfte der Patienten mit fortgeschrittenem schwarzen Hautkrebs mehr als sechs Jahre. Inzwischen werden Immuntherapien eingesetzt, wenn der Tumor und etwaige Metastasen vollständig entfernt wurden. Ziel dieser adjuvanten Therapie ist, dass sich die Erkrankung möglichst nicht weiter ausbreiten kann. Das sagt Prof. Dr. Christoph Höller, Leiter des Hauttumorzentrums an der Universitätsklinik für Dermatologie am AKH Wien.
12.08.2022 | Innere Medizin