01.03.2022 | DFP-Fortbildung
Invasive Schmerztherapie am Beispiel der Neurolyse des Plexus coeliacus
verfasst von:
Dr. Stefan Neuwersch-Sommeregger, MSc, Dr. Markus Köstenberger, MBA, Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, MSc
Erschienen in:
Schmerz Nachrichten
|
Ausgabe 1/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Weltweit erkranken pro Jahr ungefähr zehn Millionen Menschen an Krebs. Untersuchungen zeigen, dass hierbei mit einer Schmerzprävalenz von 39 % nach kurativer Behandlung und 55 % während antitumorösen Therapien gerechnet werden kann. Bei fortgeschrittener Krebserkrankung steigt die Schmerzprävalenz auf über 66 % an. 38 % der Krebspatient*innen berichten über moderate bis schwere Schmerzen (numerische Rating-Skala [NRS] ≥5; [
1]). …