Dunbars Arbeiten postulierten viele Positionen, welche zum Ausgangspunkt neuer Konzepte in der Psychokardiologie gemacht wurden, z. B. der späteren Formulierung des Typ-A-Verhaltens, des Alexithymiekonzeptes, der vitalen Erschöpfung, dem Konzept des chronischen Ärgers, der Typ-D-Persönlichkeit, des Ich-Infarktes. und letztendlich der in den letzten 30 Jahren herausragenden Arbeiten zu Diagnostik, Prognose und Therapie psychosozialer Faktoren bei Herzerkrankten.
09.05.2023 | Kardiologie