Radiotherapie trifft immer häufiger auf Checkpoint-Inhibition. Was bedeutet das für den Radioonkologen in punkto Synergien, aber auch Nebenwirkungen? Prof. Dr. Ute Ganswindt beschreibt die aktuelle Situation.
28.03.2018 | Kongresse
28.03.2018 | Kongresse
Radiotherapie trifft immer häufiger auf Checkpoint-Inhibition. Was bedeutet das für den Radioonkologen in punkto Synergien, aber auch Nebenwirkungen? Prof. Dr. Ute Ganswindt beschreibt die aktuelle Situation.