Skip to main content
Erschienen in:

01.11.2020 | Hygiene

Konsequente Schutzmaßnahmen gegen Ansteckung

Wissenschaftliche Evidenz für die AHA-Regeln zur SARS-CoV-2 Infektionsprävention

verfasst von: Hardy-Thorsten Panknin, Prof. Dr. Stefan Schröder

Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 9/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die Intensivstation mit ihren besonders verletzlichen Patienten ist bezüglich Hygienemaßnahmen ein hoch sensitiver Arbeitsbereich im Krankenhaus. Das zeigt sich nicht nur aber auch in der aktuellen Situation. Anhand einer Kasuistik aus Hongkong werden die Ansteckungsgefährdung mit Sars-CoV-2 sowie die Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen anhand neuerer Studien diskutiert. …
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Hui DS et al. Aerosol dispersion during various respiratory therapies: a risk assessment model of nosocomial infection to health care workers. Hong Kong J Med 2014;20 Suppl. 4:9–13 Hui DS et al. Aerosol dispersion during various respiratory therapies: a risk assessment model of nosocomial infection to health care workers. Hong Kong J Med 2014;20 Suppl. 4:9–13
Metadaten
Titel
Konsequente Schutzmaßnahmen gegen Ansteckung
Wissenschaftliche Evidenz für die AHA-Regeln zur SARS-CoV-2 Infektionsprävention
verfasst von
Hardy-Thorsten Panknin
Prof. Dr. Stefan Schröder
Publikationsdatum
01.11.2020
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
PRO CARE / Ausgabe 9/2020
Print ISSN: 0949-7323
Elektronische ISSN: 1613-7574
DOI
https://doi.org/10.1007/s00735-020-1261-x