01.06.2017 | Fallbericht
Kutane leukozytoklastische Vaskulitis im Rahmen einer rheumatoiden Arthritis unter DMARD Therapie
Erschienen in: rheuma plus | Ausgabe 2/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Ein 62-jähriger Patient entwickelte im Rahmen einer seit 7 Jahren bestehenden rheumatoiden Arthritis unter Therapie mit den „disease-modifying antirheumatic drugs“ (DMARD) Leflunomid und Etanercept eine kutane leukozytoklastische Vaskulitis an beiden unteren Extremitäten. Der Patient erfüllte alle Kriterien des American College of Rheumatology (ACR) zur Klassifikation der Hypersensitivitätsvaskulitis. Das schnelle Ansprechen des Patienten auf das Absetzen bzw. Auswaschen der DMARD-Therapie lässt eine medikamenteninduzierte Form der leukozytoklastischen Vaskulitis vermuten.
Anzeige