Skip to main content
Erschienen in:

01.05.2024 | Leberzirrhose | ERNÄHRUNG

Leberzirrhose: Mangelernährung erkennen

Screening- und Assessmentinstrumente adäquat einsetzen

verfasst von: Fabienne Richter, B.Sc., Marlene Kraske

Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 4/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Komplikationen und Beeinträchtigungen treten bei Betroffenen mit Leberzirrhose, vor allem im dekompensierten Stadium, zunehmend auf. Der charakteristische Aszites aufgrund portaler Hypertension und ausgeprägtem Eiweißmangel führt zu einer fälschlichen Gewichtszunahme und häufig werden Flüssigkeitsretentionen im Körper nicht berücksichtigt. Ein Screening- oder Assessmentinstrument, das speziell auf die Betroffenen zugeschnitten ist, ist daher unerlässlich, um Mangelernährung in der Pflegepraxis zu erkennen.
Metadaten
Titel
Leberzirrhose: Mangelernährung erkennen
Screening- und Assessmentinstrumente adäquat einsetzen
verfasst von
Fabienne Richter, B.Sc.
Marlene Kraske
Publikationsdatum
01.05.2024
Verlag
Springer Vienna
Schlagwort
Leberzirrhose
Erschienen in
PRO CARE / Ausgabe 4/2024
Print ISSN: 0949-7323
Elektronische ISSN: 1613-7574
DOI
https://doi.org/10.1007/s00735-024-1826-1