01.12.2012 | leitlinien für die praxis
Lipide: Diagnostik und Therapie bei Diabetes mellitus Typ 2
Erschienen in: Wiener klinische Wochenschrift | Sonderheft 2/2012
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Hyper- und Dyslipidämie tragen zur kardiovaskulären Morbidität und Mortalität diabetischer Patienten bei. Überzeugende Daten zeigen, dass durch die medikamentöse Therapie mit Statinen das kardiovaskuläre Risiko von Diabetikern senken kann. Der vorliegende Artikel stellt die Behandlungsvorschläge der österreichischen Diabetesgesellschaft zum Einsatz lipidsenkender Medikamente dar.
Anzeige