01.08.2016 | Milben | Parasitosen
Milben als Zoonoseerreger des Menschen
verfasst von:
Dr. Wieland Beck
Erschienen in:
hautnah
|
Ausgabe 3/2016
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Verschiedene Milbenspezies, die vom Tier stammen, können temporär den Menschen befallen. Bei unklaren erythematösen, oft juckenden Hautreaktionen sollten diese als mögliche Ursache differenzialdiagnostisch berücksichtigt werden. Für eine Pseudoskabies sind insbesondere Landwirte, Veterinäre und Tierbesitzer besonders exponiert. Diese, i. d. R. selbstlimitierenden Erkrankungen werden oft nicht erkannt. Wichtige Milbenspezies wie Sarcoptes scabiei, Notoedres cati, Cheyletiella spp., Dermanyssus gallinae, Ornithonyssus bacoti und Ophionyssus natricis können auf das menschliche Integument übergehen und dort Symptome hervorrufen.